Rettungstrupp
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Grubenunglück Lassing — Das Grubenunglück von Lassing ereignete sich am Vormittag des 17. Juli 1998. Das Unglück in der obersteirischen Gemeinde Lassing war das größte dieser Art in Österreich seit 1945. Inhaltsverzeichnis 1 Geologischer und historischer Hintergrund 2… … Deutsch Wikipedia
Grubenunglück von Lassing — 47.53415314.246306 Koordinaten: 47° 32′ 3″ N, 14° 14′ 47″ O Das Grubenunglück von Lassing ereignete sich am Vormittag des 17. Juli 1998. Das Unglück in der obersteirischen Gemeinde Lassing war das größte dieser Art… … Deutsch Wikipedia
U-571 (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: U 571 Originaltitel: U 571 Produktionsland: USA, Frankreich Erscheinungsjahr: 2000 Länge: 111 Minuten Originalsprache: Englisc … Deutsch Wikipedia
Unternehmen Schatzgräber — Unter dem Namen Schatzgräber wurde während des Zweiten Weltkriegs durch die Kriegsmarine eine Wetterstation auf Franz Josef Land betrieben. „Schatzgräber“ war eine Unternehmung der Wehrmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Wetterstationen im Eismeer 2… … Deutsch Wikipedia
Wetterstation "Schatzgräber" — Unter dem Namen Schatzgräber wurde während des Zweiten Weltkriegs durch die Kriegsmarine eine Wetterstation auf Franz Josef Land betrieben. „Schatzgräber“ war eine Unternehmung der Wehrmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Wetterstationen im Eismeer 2… … Deutsch Wikipedia
Wetterstation Schatzgräber — Unter dem Namen Schatzgräber wurde während des Zweiten Weltkriegs durch die Kriegsmarine eine Wetterstation auf Franz Josef Land betrieben. „Schatzgräber“ war eine Unternehmung der Wehrmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Wetterstationen im Eismeer 2… … Deutsch Wikipedia
Wettertrupp Schatzgräber — Unter dem Namen Schatzgräber wurde während des Zweiten Weltkriegs durch die Kriegsmarine eine Wetterstation auf Franz Josef Land betrieben. „Schatzgräber“ war eine Unternehmung der Wehrmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Wetterstationen im Eismeer 2… … Deutsch Wikipedia
Wunder von Lassing — Das Grubenunglück von Lassing ereignete sich am Vormittag des 17. Juli 1998. Das Unglück in der obersteirischen Gemeinde Lassing war das größte dieser Art in Österreich seit 1945. Inhaltsverzeichnis 1 Geologischer und historischer Hintergrund 2… … Deutsch Wikipedia
Angriffstrupp — Jugendfeuerwehrleute am Strahlrohr Innerhalb der Feuerwehr wird die taktische Grundeinheit als Gruppe bezeichnet. Sie besteht aus dem Gruppenführer bzw. dem Gruppenkommandanten (in Österreich), dem insgesamt acht Feuerwehrleute und ein Fahrzeug… … Deutsch Wikipedia
Außenangriff — Brandbekämpfung während einer Feuerwehrübung Brandbekämpfung nennt man das Löschen von Schadfeuer. Inhaltsverzeichnis 1 Löschverfahren und Löschwirkungen 1.1 Löschverfahren … Deutsch Wikipedia